Screening
Manuelle Strukturanalyse der Kiefergelenkfunktion unter Einbeziehung der Okklusion und orthop. Statik.
Um eine CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) bei Erwachsenen, Kindern oder Jugendlichen festzustellen, benötigt man eine entsprechende Anamnese und Befunde.
Die Nachweismethodik besteht aus einer Reihe von Tests und Untersuchungen, die sich mit der Funktionsweise der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur, dem Bewegungsprofil des gesamten Kausystems und der Gesamtstatik beschäftigen. Diese Untersuchungen werden ohne den Einsatz von Instrumenten oder Apparaten durchgeführt, der Patient liefert einen IST-Zustand.

Ablauf einer Kiefergelenkdiagnostik und ihrer Therapie
Interdisziplinär arbeiten wir in der Diagnose und Therapie der CMD mit Fachärzten und Kollegen folgender Bereiche eng zusammen:
- Orthopädie
- Kieferorthopädie
- Logopädie
- Psychotherapie
- Physiotherapie
- Kieferchirurgie
- Allgemeinmedizin
- HNO-Heilkunde
- Neurologie
- Innere Medizin
- Osteopathie
- Heilkunde
- Homöopathie
- Ernährungsberatung
- Zahntechnik
Funktioneller Zahnersatz / Zahnärztliche Prothetik und Sanierung
Der richtige „Biss“ ist die Grundlage für den Erfolg jeden Zahnersatzes. Fehlfunktionen des Kausystems können vielfältige Probleme hervorrufen. Die Kaumuskulatur ist verspannt, das Kiefergelenk schmerzt und knackt, die Zähne können durch Fehlbelastungen beschädigt werden. Aber auch Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen und Schlafstörungen können Folgen sein.
Dem entgegen wirken wir durch Ermittlung der (myo)zentrische Kondylen-Position, die für eine reibungslose Funktion des Systems angesehen wird. Ziel ist es eine Harmonisierung zwischen Kiefergelenk, Kaumuskulatur und der okklusalen Beziehung der Zahnreihen wiederherzustellen.
Wir zeigen Ihnen mit Hilfe einer digitalen Aufzeichnung den Ist-Zustand Ihres Gebisses und führen Sie über ein Therapieintervall zu Ihrem individuellen optimierten Soll-Zustand.
So erhalten wir Ihre skelettale ideale Landmarken-Startposition für prothetische Restauration.
Unser Behandlungsspektrum der zahnärztlichen funktionellen Prothetik:
- Keramik-Inlays / Keramik-Onlays
- Kronen und Brücken aus Vollkeramiken
- Vollkeramische Verblendschalen (Veneers)
- Implantatgestützter Zahnersatz (Einzelkronen, Brücken, Prothesen)
- Modellgussprothesen
- Interimsprothesen
- Totalprothesen
- Doppelkronenverankerter Zahnersatz (Teleskopprothesen,
auch aus Zirkon mit galvanisch
hergestellten Aussenteleskopen)
Vorsorge für gesunde Zähne – von Anfang an bis ins Alter
Professionelle Zahnprophylaxe für alle Altersgruppen
Unsere Prophylaxeprogramme:
- Für Kinder und Jugendliche
- Für Erwachsene
- Für Schwangere
Leistungen:
- Individuelle Karies- und Parodontitis-Risikoanalyse
- Professionelle Zahnreinigung (PZR) / Bioprophylaxe (Naturbasis)
- Persönliche Beratung zur Zahnpflege
Recall-Service:
Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächsten Vorsorgetermine – für dauerhaft gesunde Zähne und ein natürliches Lächeln.